01 | | Die positive Aufwärtsspirale kommt umgehend mit Factoring in Gang: Ein bis zwei Werktage nach Rechnungsstellung haben Sie Ihr Geld auf dem Konto – Liquidität wird mit Factoring 100 % planbar. Ihre Kunden haben noch nicht bezahlt, aber Sie müssen die Umsatzsteuer nach der Sollversteuerung abführen? Sozialversicherungsbeiträge, Löhne und Gehälter, Lieferanten, Mieten und Leasingraten etc. müssen pünktlich bezahlt werden – mit Factoring sind Sie liquide, ohne einen Kredit bei der Bank aufnehmen zu müssen. Und zusätzlich genießen Sie Schutz vor Forderungsausfall! |
02 | | Mit Factoring haben Sie einen grossen Unsicherheitsfaktor aus Ihrer Bilanz: Ihre offenen Rechnungen. In der Regel führt Factoring zu einer Bilanz-Optimierung – Ihre Eigenkapitalquote und das Rating bei Ihrer Hausbank verbessern sich, und Wirtschaftsauskunfteien, wie beispielsweise die Crefo, vergeben "bessere Noten" für Ihr Unternehmen. |
03 | | Factoring steigert die Bonität (= Kreditwürdigkeit) Ihres Unternehmens! Sie können mit Ihrer Hausbank niedrigere Kreditzinsen, und mit Ihren Lieferanten höhere Rabatte oder Skonti verhandeln – und/oder längere Zahlungsziele vereinbaren. Mit Factoring können Sie auch Ihren Kunden liquiditätsschonend längere Zahlungsziele gewähren. Damit verschaffen Sie sich wertvolle Wettbewerbsvorteile. |
04 | | Mit Factoring ist Ihr Unternehmen für die Herausforderungen der Zukunft und den Wettbewerb gewappnet, und auch für einen Firmenverkauf – oder für die Firmenübergabe an die nächste Generation – finanziell solide aufgestellt. |
Meine Kunden fakturieren Umsätze zwischen 100.000 € und 50 Millionen € pro Jahr. Möchten auch Sie von meiner neutralen Factoringberatung profitieren?
Ich freue mich, von Ihnen zu hören,
René Behringer, Factoringmakler